Wir können 
      auf 10 Jahre Umrüsterfahrung zurückgreifen und hatten noch keinen
      Motorschaden ! 
      
      Reconet® bieten Ihnen 
      keine billigen oder teuren Fahrzeugumbauten an, da bei vermeintlich 
      "billigen" Internetbausätzen schwere Motorschäden (z.B. Kolbenfresser, 
      defekte Einspitzpumpen und Düsen usw.) entstehen können. Wir bieten Ihnen 
      dafür eine ausgereifte und erprobte Technik an, die Ihnen den Umstieg auf 
      den Pflanzenölbetrieb so einfach und komfortabel wie möglich macht. Sie 
      starten Ihr Fahrzeug ohne lange Wartezeit und ohne extrem lange 
      Vorglühzeit, wie dies beim Eintanksystem der Fall ist. Bei unseren 
      Umbauten unterscheiden wir nicht zwischen Vorkammertechnik und modernster 
      Pumpe-Düse TDI Technik. Wir bieten Ihnen einen Fahrzeugumbau an, mit dem 
      Sie Ihr Fahrzeug auch Morgens mit kaltem Motor schonend und 
      umweltfreundlich starten können dank quick Startsystem, d.h. die normale 
      Vorglühzeit (ca. 2 sec. 
      bei kaltem Motor) abwarten und anschließend starten. Unsere Motorumbauten 
      enthalten neben einer ausgereiften elektronischen Steuerung, eine sehr 
      leise elektrische Kraftstofförderpumpe (theoretisch Lebensdauer 25000 
      Betriebsstunden), um auch einen Betrieb bei 
      Minusgraden zu garantieren. Es erfolgt keine Umschaltung 
      bei Motorleerlauf in den Dieselbetrieb.  
      Sie können mit unserer Technologie zu 100% 
      mit Pflanzenöl fahren, eine Zumischung von Diesel erfolgt nicht. Wir verwenden kein klassisches 
      Zwei-Tanksystem, da der Dieselverbrauch dieses "Umrüstkonzepts" zu hoch 
      ist. Unsere Technik ist für den Betrieb von vielen Fahrzeugführern 
      ausgelegt (LKW). Weitere Features sind antiseptische Oberflächen zur 
      Reduzierung des Bakterienwachstums, individuell gestaltetes Betriebshandbuch für das umgerüstete Fahrzeug, keine Pflanzenölqualmwolke beim Starten, 
      Motorschutzsystem (System Reconet® LKW), dynamisches 
      Wartungssystem, wir 
      bieten kundenspezifische Lösungen 
       
      oder unser innovatives 
      Kraftstoffmanagementsystem (BHKW) das Sie auch beim Filterwechsel 
      unterstützt, d.h. Filterwechsel im laufenden Betrieb. Dies sind nur einige der 
      Maßnahmen, die für einen reibungslosen Pflanzenölbetrieb sorgen. Für uns ist es 
      wichtig, dass Sie von der Technik so wenig wie möglich merken. Die für 
      einige Bundesländer notwendige TÜV-Eintragung
      (§19STVO) 
      und Einhaltung der gesetzlichen Abgasgrenzwerte ist 
      für uns selbstverständlich!  
      
      LKW: getesteter 
      Winterfahrbetrieb bis -25 °C; redundante Kraftstoffversorgung, d.h. kein 
      Stop zum Wechseln des Filters notwendig !!! 
      
      BHKW: optional 
      ist auch Fernwartung per GSM oder TCP/IP möglich 
      
        
      
      
       
      
      Unsere 
      Komponenten werden nach DIN ISO 9001:2000 gefertigt, die meisten 
      elektronischen Baugruppen sind zusätzlich nach EG-Maschinenrichtlinie 
      89/392/EWG Anhang II B, 89/336 EWG (EMV geprüft), UL , TÜV, CSA geprüft. 
       
      
      
      Warum liefert Reconet® keine Bausätze? 
      
      Unter all unseren Kunden befinden sich momentan noch keine 
      Dieselmotorentwickler, Hersteller oder ähnliche. Um ein sehr gutes 
      Umrüstergebnis zu erreichen sind aber umfangreiche technische Kenntnisse 
      notwendig! Die Fahrzeughersteller betreiben einen sehr großen Aufwand bei 
      der Produktentwicklung, um technisch ausgereifte Produkte anbieten zu 
      können. 
      
      Wieso liefern unsere Wettbewerber zum Teil 
      Bausätze? 
      
      Zum Einen ist es billiger (Geiz ist Geil aber gefährlich) 
      und zum Anderen haben Sie die Produkthaftung abgewälzt. Funktioniert ein 
      Bausatz nicht ist das Geld evtl. weg und der Kunde hat Einbaufehler 
      gemacht. 
      
      Der Tip vom Profi: Finger weg!  
      
      
      Garantie ? 
      
      Reconet® 
      gewährt auf die Produkte eine Gewährleistung von 2 Jahren oder max. 
      130000 km Laufleistung (PKW) oder 4000 
      Betriebsstunden (LKW).   
      
      Zum Vergleich: 
      Einige Hersteller versehen ihre original Fahrzeuge nur mit einer 
      einjährigen Gewährleistung und max. 100000 Km Laufleistung !! 
       
       |